AT „(What) Do We Want Gender To Be?“ –Analytische Philosophie im Kontext feministischer Theorie
Autonomes Tutorium der feministischen philosoph_innen frankfurt
mittwochs 16-18h im Feministischen Salon (PEG 2G.215)
Kontakt: femphil@riseup.net
Feministische Philosophien teilen unabhängig aller methodologischer Unterschiede – ob analytisch oder kontinental – die kritische Auseinandersetzung mit der vermeintlichen Universalität philosophischer Begriffe, wissenschaftstheoretischer
Im Autonomen Tutorium wollen wir uns vor allem in Beiträge analytischer Philosoph_innen zu feministischen Debatten – sex/gender-Differenz, soziale Konstruktion von Geschlecht und der Kritik am Essentialismus – einlesen. Außerdem wollen wir die Texte daraufhin untersuchen, ob eine feministische Wiederaneignung analytischer Begriffe und Methoden überhaupt gelingen und selbstermächtigend wirken kann.
Die genaue Textauswahl soll mit den Teilnehmer_innen gemeinsam erfolgen. Ein grober Plan ist allerdings, Aufsätze einiger wichtiger Vertreter_innen der analytischen feministischen Philosophie, darunter Sally Haslanger, Mari Mikkola, Ásta Sveinsdóttir, Esa Díaz-Léon und Charlotte Witt, zu lesen.
Wir freuen uns auf alle Teilnehmer_innen – mit und ohne Vorkenntnisse in analytischer Philosophie!
Erstes Treffen: Mittwoch, 25.10.17 um 16 Uhr
